GIRLS ON ICE - AUSTRIA
Nächste Expedition 20. August - 30. August 2025
Die Bewerbungsphase für die Expedition 2025 ist nun geschlossen. Vielen Dank für die vielen tollen Bewerbungen!
Willkommen bei Girls on Ice Austria!
Girls* on Ice Austria ist eine kostenlose Expedition, in der wir mit einem vielfältigen Team junger Frauen* unter der Betreuung von Erdwissenschaftler*innen, Künstler*innen und Bergführer*innen die vergletscherten Berge Tirols erkunden, bei der du dazulernen und deinen Horizont erweitern kannst. Unser Ziel ist es, deine Neugierde und dein Interesse an den Naturwissenschaften zu wecken, Kunst und Wissenschaften miteinander zu verbinden, klassische Geschlechterrollen zu sprengen und in einem entspannten Umfeld das Vertrauen in deine physischen Fähigkeiten zu stärken. Ein vielseitiges Team ist uns sehr wichtig - du brauchst weder Vorkenntnisse in der Glaziologie noch im Bergsteigen!
Zusammen mit anderen jungen Frauen* zwischen 15 und 17 Jahren campieren wir eine Woche abseits der Zivilisation, wobei die Teilnehmerinnen selbst für den reibungsfreien Ablauf der Expedition verantwortlich sind. Über verschiedene Aktivitäten wird euch Wissen über Gletscher, alpine Landschaftsformen, Wetter, Klima und Klimawandel vermittelt. Künstlerische Aktivitäten bieten die Möglichkeit zur kreativen Entfaltung und zeigen, wie Wissenschaft und Kunst zusammenhängen. Das Programm wird geleitet von Glaziologinnen, einer Künstlerin und einer Bergführerin. Wir werden gemeinsam Herausforderungen anpacken, uns gegenseitig unterstützen und weiterentwickeln.
Programm
(wird an die Wetter- und Gletscherverhältnisse angepasst)
Tag 1: Ankunft, Kennenlernen, Überblick über das Programm, Verteilung des Materials, erste Übernachtung in Zelten
Tag 2: Wanderung zur Gletschermoräne und Aufstellen unseres Basecamps
Tag 3-8: Erkundung der Moräne, des nahen Gletschers und der Flüsse, wissenschaftliche Experimente, kreative und künstlerische Aktivitäten, und Einführung ins Bergsteigen
Tag 9: Abbruch des Camps, Wanderung ins Tal
Tag 10: Resultate der Experimente zusammentragen, Vorträge vorbereiten, Materialrückgabe, Reflexion
Tag 11: Präsentation der Resultate vor Publikum (öffentlich), Heimreise
Informationsmaterial
Wir können auf Anfrage gedrucktes Infomaterial (Poster, Flyer und Faltblatt) über Girls on Ice Austria verschicken (bitte Mengenanzahl und Adresse an austria@inspiringgirls.org).
Team
Hintergrund
Im Jahr 1999 hat Dr. Erin Pettit während ihrer Doktorarbeit die ersten Gletscherexpeditionen geleitet aus denen später Girls* on Ice entstanden ist. Das Programm wurde zuerst fast ausschliesslich durch private Spendengelder getragen. Im Jahr 2010 kam dann eine 5 jährige Unterstützung der amerikanischen National Science Foundation dazu. Mit dem Aufbau einer Alaska Version von Girls on Ice im Jahr 2012 begann die Expansion des Programms und die übergreifende Organisation ‘Inspiring Girls Expeditions’ wurde ins Leben gerufen.
Girls* on Ice Austria ist eine dieser Inspiring Girls* Expeditions, wir teilen die Philosophie der Organisation, den groben Inhalt des Programms, die Webseite und das Bewerbungssystem. Finanziell und organisatorisch ist der 2020 gegründete Verein Girls* on Ice Austria aber unabhängig von Inspiring Girls* Expeditions.
Bewirb dich!
Der Bewerbungszeitrum für die Expedition in 2025 ist Dezember 2024 bis Februar 2025.
Wenn du nichts verpassen willst und interessiert bist in folgenden Jahren an dieser einzigartigen Gletscherexpedition teilzunehmen, schaue regelmäßig hier vorbei oder folge uns auf den sozialen Medien (Facebook, Instagram, X).
Girls* on Ice Austria wird in deutscher Sprache durchgeführt, anmelden können sich alle 15 bis 17- jährigen Frauen, die Deutsch verstehen. Bewerbungen aus Österreich, Deutschland, und dem näheren Umfeld werden bevorzugt. Wir möchten ein möglichst vielseitiges Team zusammenstellen.
Einige Teile der Webseite sind auf Englisch. Lasst euch davon nicht abschrecken. Das eigentliche Bewerbungsformular ist dann auf Deutsch! Falls ihr Fragen oder Probleme beim Ausfüllen habt, meldet euch einfach unter austria@inspiringgirls.org
Young Glacier Voices
Die Gletscher in den Alpen schmelzen immer schneller. Das Projekt «Young Glacier Voices» macht die Folgen der Klimakrise erlebbar und bestärkt junge Menschen, ihre Stimme für mehr Klimaschutz einzusetzen.
Die Alpen sind besonders von der Klimakrise betroffen, denn die Temperaturen steigen dort doppelt so schnell wie im globalen Durschnitt. Als Folge schmelzen die Gletscher im rasanten Tempo. Es braucht mehr und wirksameren Klimaschutz, ansonsten wird es bis 2100 in den Alpen keine Gletscher mehr geben. Das Projekt «Young Glacier Voices» macht diesen Verlust greifbar und vermittelt Klimawissen. Es ermutigt junge Menschen, ihre Stimme für die Gletscher und den Klimaschutz zu erheben.
Gemeinsam die letzten Gletscher erleben: Mit zwei internationalen Camps, Bildungsaktivitäten und Sensibilisierungskampagnen zielt das Projekt darauf ab, das Umweltbewusstsein von jungen Erwachsenen zu schärfen. Es vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse zur Klimakrise und zur Rolle der Gletscher im Klimasystem. Mit Kunst und kreativen Methoden werden komplexe wissenschaftliche Daten in ansprechende Erzählungen umgewandelt.
Laufzeit
07.09.2025 – bis 30.11.2027
Ziele
Bewusstsein für die Klimakrise und ihre Folgen stärken
Wissen vermitteln zur Klimakrise und Gletscher in den Alpen
Verhaltensänderung: Junge Menschen werden befähigt, sich in ihren Gemeinden zu engagieren und selbst Veränderungen anzustossen.
Wissensaustausch und Engagement anregen, über die Umweltcommunity hinaus
Aktivitäten
Zwei internationale Jugendcamps zum Thema Gletscher
Online-Workshop zu Klimakommunikation und kreativen Methoden
Vier Jugendaktionen für Klimaschutz und Gemeinschaft
Präsentationen des Projekts bei verschiedenen Veranstaltungen
Partner
CIPRA International
CIPRA Italia
CIPRA Slovenia
Girls* on Ice Austria
Unterstütze Girls* on Ice Austria
Die Expedition wird von Girls* on Ice Austria (e.V.) durchgeführt und von der Universität Innsbruck (Aurora) und ihrem Stiftungsförderkreis 1669 finanziert - vielen Dank!
Wir sind auf der Suche nach einer längerfristigen finanziellen Unterstützung für weitere Expeditionen. Wir sind als nicht gewinnorientierter österreichischer Verein eingetragen (ZVR- Zahl 1802005818 / LVR 4752) und wenn Sie unser Programm unterstützen möchten, nehmen wir gerne unter folgendem Konto Spenden entgegen:
Kontoinhaber: Girls on Ice Austria (e.V)
IBAN: AT87 2050 3033 0229 2283
BIC: SPIHAT22
Unsere Sponsoren: