photo_Marie Schmidt.jpg

Marie Schmidt

Schauspielerin, Leiterin Girls on Ice Austria

(Künstlername: Marie Sophie von Reibnitz)

Pronomen: sie/ sie/ ihre

Nach sieben Jahren Schauspielerfahrung, diversen Rollen in Film- und Fernsehen und einem Engagement am Theater, hatte ich das Bedürfnis meine dort errungenen Fähigkeiten in einem gesellschaftlich relevanten und sozialen Kontext einzusetzen. Ich habe ein Frauenempowerment Programm entwickelt, was Frauen oder Mädchen durch gezielte Stimm- Körper- und Achtsamkeit- Übungen, sowie Erfahrungsaustausch zu einem größeren Selbstvertrauen verhilft.Mit neunzehn Jahren zog ich in die North West Territories nach Kanada und lebte bei den Dene First Nations in einem Dorf von hundertfünfzig Einwohnern. Zwischen den Bergen an Schnee und extremen Minusgraden fühlte ich mich wohl, erlernte traditionelle Dene tools, um in der Natur zu überleben, arbeitete als Lehrassistenz sowie als Kunst- und Sportlehrerin.Wieder in Europa zog ich nach Zürich und studierte im Bachelor of Arts Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste im Anschluss im Master of Arts Schauspiel an der Theaterakademie August Everding in München.Neben der Schauspielerei verfolgte ich meinen Wunsch viel draußen und in den Bergen zu sein, ob bei Gletschertouren, Eisklettern, Alpinklettern, Skitouren oder Kitesurfen. Eine der prägendsten Erfahrungen für mich war ein Trek im Himalaya um den Dhaulagiri. Wir waren eine zwei Personen Expedition, ohne lokalen Guide und umrundeten den Dhaulagiri in vierzehn Tagen. Auf dem Weg kreuzten wir einen Gletscher und überquerten einen 5400m hohen Pass.Neben meinen Engagements als Schauspielerin, gebe ich Schauspielunterricht und arbeite als Baumkletterin und Baumpflegerin.Ich bin sehr glücklich darüber ein Teil von Girls on Ice zu sein. Dieses wunderbare Programm verbindet drei meiner größten Bedürfnisse und Leidenschaften und hat einen unentbehrlichen Auftrag. Ich wünsche mir, dass die Mädchen durch diese einzigartige Expedition lernen sich für ihre eigenen Bedürfnisse zu sensibilisieren, hinderliche Glaubenssätze zu hinterfragen und ihren Stärken zu vertrauen. Das Programm bietet ihnen die Chance ein Bewusstsein für das stereotype Geschlechterrollenverständnis zu entwickeln, um so ihr volles Potential entfalten zu können.Ein Zitat von Laurie Penny, von der ich ein großer Fan bin: “Men grow up expecting to be the hero of their own story. Women grow up expecting to be the supporting actress in somebody else's. As a kid growing up with books and films and stories, I felt it sometimes like a sharp pain, a feeling that hit when I understood how few girls got to go on adventures. Lady hobbits didn't bring the ring to Mordor. They stayed at home in the shire.“

  • Back to Our Team /
  • Back to Girls on Ice Austria